Lausitzer
Glas?
Glas aus
Weißwasser? Glasmuseum Weißwasser ! |
|||||||
Service |
Wilhelm Wagenfeld-Ausstellung in Bremen VON MARGIT EKHOLT
In vielen Haushalten nimmt man sie noch immer täglich zur Hand:
Den Salz- und Pfefferstreuer "Max und Moritz", eine
WMF-Butterdose oder die feuerfeste Auflaufform von Jenaer Glas.
Und die berühmte Bauhaus-Leuchte mit der Milchglaskugel spendet
in vielen Wohnungen angenehmes Licht. Entworfen wurden all diese
Gegenstände von Wilhelm Wagenfeld. Bis heute wirken seine
zeitlos-modernen Entwürfe in unseren Alltag hinein. Geboren
wurde der berühmte Industrie-Designer am 15. April 1900 in
Bremen - heute vor 110 Jahren. Die Wilhelm Wagenfeld-Stiftung in
Bremen widmet dem Designer anlässlich dieses Jubiläums eine
umfangreiche Ausstellung, die vom 16. April bis 12. September
2010 im Wilhelm Wagenfeld-Haus am Wall 209 zu sehen ist.
Quelle: Radio Bremen / Nordwestradio, Sendereihe Literaturforum, 15.04.2010
|
|